• About

Ansichten aus Zürich

~ A View from Zurich

Ansichten aus Zürich

Monthly Archives: April 2017

Proudly Presenting – Höngger Fächer

26 Wednesday Apr 2017

Posted by hajovonkracht in deutsch

≈ Leave a comment

Tags

Fake News, Höngger Fächer, Nachrichtenplattform, Qualitätsjournalismus

“Wenn Ihnen die erste Version ihres Produkts nicht peinlich ist, haben sie es zu spät herausgebracht.” – (Reid Hoffmann, Gründer von LinkedIn, zitiert nach Christoph Keese, Silicon Germany)

Ganz in diesem Sinn sei hiermit die erste Testversion einer neuen “sekundären Nachrichtenplattform” präsentiert: der Höngger Fächer. Tataa!

Das Konzept ist im Einzelnen in einem Manifest beschrieben. Es geht darum, den immer zahlreicher werdenden Leuten, die ihren alten Zeitungsabos untreu werden (oder nie eine Zeitung abonniert haben) und die ihre Informationen – auch ihre politischen Nachrichten – über das Internet beziehen, oder denen ihre ein oder zwei abonnierten Zeitungen für ein umfassendes Meinungsbild nicht mehr ausreichen, einen alternativen Online-Zugang zu hochwertiger Information zu bieten.

Es geht darum, Ihnen eine Online-Alternative zu bieten. Nicht im Sinn von “alternativen Fakten”, sondern alternativem Zugang zu hochwertiger Information.

Das Problem mit Online-Nachrichten ist die Qualität. Da niemand zahlt und jeder postet, leidet Qualität, und Fake-News jeder Art ist Tür und Tor geöffnet.

Man kann darauf vertrauen, dass langfristig – sehr langfristig – die Menschen lernen, mit den neuen digitalen Verhältnissen umzugehen. Dass Qualitätsjournalismus nicht verschwinden wird. Kurzfristig fördert das Informationstohuwabohu aber einige bedenkliche Entwicklungen hin zu Herrschaft der Werbung über die Nachrichten, Monopolisierung, Zensur. Deshalb braucht es Übergänge. Ein solches Medium des Übergangs möchte der Höngger Fächer sein.

Er ist auch Teil und Motor einer aktiven, sich einmischenden Bürgergesellschaft, dem Internet-Technik neue Möglichkeiten qualifizierter und subjektiver Einmischung bietet. Gewissermassen ein Lagerfeuer oder Kaminfeuer immer wechselnder Diskursfreunde.

Das Prinzip des Höngger Fächers (proudly stolen from Facebook) ist “verbürgte Information”: die Empfehlung durch einen vertrauenswürdigen, gut informierten Menschen. Das ist subjektiv. Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall. Es gibt aber objektive Merkmale: gute Recherche, korrekte Quellenangaben, nachvollziehbare und begründete Schluss­folgerungen (auch wenn man nicht zwingend mit ihnen übereinstimmt).

Der Kern des Projekts ist eine Gemeinschaft von Reviewern, die – was viele bereits tun – gute Inhalte empfehlen. Ihre Empfehlungen gehen dann nicht in der allgemeinen Social-Media-Kakophonie unter, sondern stehen im Zusammenhang mit anderen interessanten Rezensionen.

Und da stehen wir heute: Mit einer ersten Version der Plattform www.hoenggerfaecher.eu, einem alles andere als perfekten Web-Design, einer viel zu kleinen Schaar an aktiven Reviewern, aber voller Optimismus, im Wissen, dass diese Innovation in der Zeit und an der Zeit ist, und auf der Suche nach mutigen und interessierten ersten Test-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern, die von der ersten Stunde an dabei sein wollen wenn etwas “disruptiv” Neues aufstartet.

Da diese ersten User an einem Entwicklungsprojekt teilnehmen werden, bitte ich, mich bei Interesse zu kontaktieren, und ich werde gern Test-Zugang zum Höngger Fächer geben.

Advertisements

Wahlen und Abstimmungen

Nächster AbstimmungssonntagFebruary 10th, 2019
Zersiedlungsinitiative

Recent Posts

  • Blockchain – Disruptive Innovation oder Schlangenöl?
  • Leerraum als Staatsaufgabe
  • Emil und die Sozialdetektive
  • Sirenenklänge der SVP
  • Was ist fair? Was ist gerecht?

Archives

  • January 2019
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • May 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • July 2013

Categories

  • deutsch
  • English

The motley crew hanging out here

Advertisements

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um über neue Artikel per E-Mail benachrichtigt zu werden.

Join 222 other followers

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • Nikolaus' Fruehstuecksfernsehen
  • greenpandatracks
  • impressions
  • Macabre Mundi
  • CHINA KOMPASS
  • Wuximail
  • Unterwegs in China

Unterwegs in China

Im Mai 2013 war ich unterwegs in China und habe von unterwegs einen ausführlichen Blog geschrieben.

Blog at WordPress.com.

Nikolaus' Fruehstuecksfernsehen

Politische Betrachtungen zum Tage

greenpandatracks

ausgerechnet china

impressions

My stories, images, and opinions around experiences

Macabre Mundi

makabre Angelegenheit...

CHINA KOMPASS

Mein China-Blog rund um Alltag, Geschichte und Kultur

Wuximail

Chinesisch für Fortgeschrittene

Unterwegs in China

 40 Jahre nach der ersten Reise unterwegs in ein neues Land

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy